Es schneit und schneit und …

Rosenstämmchen im Schnee
Rosenstämmchen im Schnee

Rosenstämmchen im Schnee

Rosenstämmchen im Schnee

Es hört gar nicht mehr auf, ununterbrochen rieselt die weisse Pracht. Es sieht ja schön aus, wenn die Bäume und Pflanzen weisse Hüte tragen. Auch meine Rosen sind weiss ummantelt. Aber auf den Straßen herrscht Chaos. Der einzige, der sich richtig über den Schnee freut, ist der Hund.
Aber auch dem Garten tut der Schnee gut. Vor allem leichter Pulverschnee bietet eine schützende Wärmedecke und der Boden gibt seine Wärme nicht so schnell an die Umgebung ab. Schnee schützt so die Pflanzen vor dem gefürchteten Nacktfrost, der die Wurzeln vertrocknen lässt und stellt genügend Feuchtigkeit für den Frühling bereit. Allerdings mögen viele Pflanzen – auch die Rosen – zuviel Schnee nicht auf ihren Blättern. Leichtes Abbürsten oder abschütteln hilft.
Allerdings auf dem Rasen sollte man nicht zu viel herumlaufen, denn der durch Fußspuren verdichtete Schnee bietet eine gute Basis für verschiedene Pilzkrankheiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert