Müll im Wald

Palme

Phoenixpalme, im Wald gefunden

Der Wald wird ja oft als Müllhalde benutzt, manchmal sind es ganze Wohnungseinrichtungen, manchmal ist es aber auch „nur“ Grünschnitt. Grünschnitt, so denken manche, schadet dem Wald ja nicht, im Gegenteil, er verrottet und düngt dadurch den Waldbogen.

Das ist aber so nicht richtig. Grünschnitt zerstört die natürliche Pflanzenwelt, besonders dann, wenn große Haufen aufgeschichtet werden. Vor allem Rasenschnitt ist problematisch. Es entsteht eine schlecht bzw. gar nicht durchlüftete Fläche, die lange nicht verrottet, schädliche Stoffe absondert und das Ökosystem des Waldes empfindlich stört.

Grünschnitt entsorgt man über die Biotonne (falls vorhanden), eine Kompostieranlage (dort Abgeben kostet nicht die Welt) oder man schafft sich einen eigenen Komposthaufen an und schreddert den groben Gartenabfall. Auf keinen Fall schmeißt man alte Palmen in den Wald. Ich habe mich erbarmt, sie in einen Eimer mit Wasser gestellt und warte, dass sie wieder austreibt. Und wenn sie das nicht tut, kommt sie auf meinen Komposthaufen.

4 Antworten

  1. Kathrin sagt:

    Die Leute schmeißen sehr viel weg und das nicht nur im Wald eigentlich sehr traurig.

    lg kathrin

  2. Harald sagt:

    Hallo,
    ein immer wieder leidiges Thema.
    Grünabfälle zu „entsorgen“ stellt doch heute wirklich kein Problem mehr dar, wer einen Garten hat sollte auch einen Komposthaufen haben. Füe mehr oder größere Abfälle stehen bei uns immer Grünabfallcontainer – völlig kostenlos. Die einzige Mühe ist dann halt der Weg dorthin. Das sollte doch kein Problem darstellen, denn in den Wald muß man auch das Auto bemühen und erst einmal hinfahren.
    Es ist schön, das diese Themen immer mal wieder aufgegriffen werden.
    Viele Grüße
    Harald

  3. Wolfgang sagt:

    … finde ich sehr gut, das du die Palme aus dem Wald nimmst. Ich verstehe nur nicht, dass es immer noch Menschen gibt die ihren ganzen Hausmüll im Wald entsorgen. Bei manch einem Haufen findet man dann sogar Namen und Adressen – prima. Dann kann man dort gleich mal anrufen und um Entsorgung im Hausmüll bitten. Macht richtig Spass solche Schmutzfinken zu erschrecken.

  4. Heinz sagt:

    Das frage ich mich auch immer, denken die Leute eigentlich darüber nach, dass in ihrem Müll wohlmöglich auch Informationen über sie zu finden sind?
    Man sollte jeden Müllsack im Wald durchsuchen und die Leute anprangern…aber die Zeit dafür hat wohl auch niemand.
    Es ist einfach eine Schande, dass soviel Müll an die falschen Plätze kommt. Und der Artikel zeigt ja, dass auch Grünschnitt nicht einfach so im Wald zu entsorgen ist. Danke für die Information! Manche machen wohlmöglich noch aus gutem Willen den Müll dorthin.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert